KITA WUNDTSTRASSE

Umbau von Versammlungsräumen zur Nutzung als Kindertagesstätte

Die Herausforderung des Projekts, eine Kita in das Untergeschoss eines Wohnhauses zu integrieren, bestand in der Umwandlung dunkler Versammlungsräume in tageslichtdurchflutete und barrierefreie Gruppen- und Mehrzweckräume für etwa 80 Kinder im Alter zwischen null und sechs Jahren.
Entwurfsbestimmend war das Landschaftsmotiv, das an Sandstein, Wiesen und Sanddünen erinnert: Das zeigt sich sowohl in der Farbgebung als auch in der terrassenartigen Treppenanlage des Foyers und in der Anordnung der Rampen, Podesten und Treppen, die den zentralen Sanitärkern umgeben. Entgegen seiner üblicherweise rein funktionellen Bedeutung hat der Sanitärkern als offen gestaltete Badelandschaft besondere Aufenthaltsqualitäten und ist zugleich zentraler räumlicher Orientierungspunkt im Kita-Alltag.

Kita Wundtstraße Portfolio als pdf-download

Standort: Berlin Charlottenburg, Wundtstraße
Bauherr: OUTLAW GmbH Berlin
Baujahr: 2013
Baukosten: 550 T€ brutto
BGF: 800 qm
Leistungsphasen: 1-8

In Projektpartnerschaft mit Anita Eyrich, Architektin