ERWEITERUNG FREIE WALDORFSCHULE BERLIN MITTE

Holzbauweise

Die drei neuen Gebäude auf dem Gelände der Freien Waldorfschule Mitte ordnen
die Freiflächen und Wegeführungen im Block und geben dem Campus ein neues Gesicht
nach außen.
Der Neubau des Lehrerseminars mit Kindertagesstätte ist ein zwei- bis
fünfgeschossiger Baukörper mit Klinkerfassaden und schließt zum Nachbargebäude
in der Gormannstraße an. Zum Bestandsgebäude bildet der Neubau einen Stadtplatz
und das Entrée des Schulkomplexes.
Einen behutsamen Anschluss an das Bestandsgebäude in der Steinstraße schafft die
viergeschossige Schulerweiterung. Über den Neubau wird das bestehende Gebäude
barrierefrei erschlossen.
Mit seinen beiden Gebäudeflügeln wendet sich der zweigeschossige Hortneubau
den übrigen Gebäuden zu und bildet so einen intimen, jedoch zentralen „Dorfplatz“
innerhalb des Schulhofes aus.
Holzfassaden im Innenhof schaff en eine naturnahe und dörfliche Atmosphäre.
Im Gegensatz zum urbanen Charakter des Eingangsplatzes an der Gormannstraße
bietet der Schulhof eine grüne Oase mitten in der Stadt.
Die Schulerweiterung und das Lehrerseminargebäude sind als Holzhybridbau und
das Hortgebäude als reiner Holzbau geplant.

Standort: Berlin Mitte, Gormannstraße

Bauherr: Verein Freie Waldorfschule Berlin Mitte e.V.

Planungszeit: 2019
Leistung: Wettbewerbsteilnahme